Handbuch Verbindliche Bauleitplanung für das Land Berlin

Projekte


Handbuch Verbindliche Bauleitplanung für das Land Berlin

 
 
 

 
Handbuch Bauleitplanung

Leistung:           Handbuch

Bundesland:      Berlin

Auftraggeber:    Land Berlin – vertr. d. Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen

Zeitraum:           seit 2020
 
 


Das Handbuch „Verbindliche Bauleitplanung“ stellt eine Arbeitshilfe für die Bebauungsplanverfahren im Land Berlin dar. Diese Arbeitshilfe dient der einheitlichen Vorgehensweise für die planenden Stellen im Land Berlin mit 12 Bezirken sowie der Senatsverwaltung und soll grundlegend überarbeitet werden. Die Beauftragung beinhaltet die Überarbeitung wesentlicher Inhalte des Handbuchs „Verbindliche Bauleitplanung“. In diesem Handbuch werden wichtige Grundlagen hinsichtlich der Durchführung des Verfahrens sowie zu den Inhalten von Bebauungsplänen erläutert. Detailliert werden im Handbuch die Festsetzungsmöglichkeiten zur Art und zum Maß der baulichen Nutzung, zur Bauweise, zu den überbaubaren Grundstücksflächen sowie zu weiteren Festsetzungsmöglichkeiten und Regelungsinhalten dargelegt. Darüber hinaus werden Verfahrenshinweise, Muster und weitergehende Erläuterungen für planende Stellen im Land Berlin zur Verfügung gestellt. Das vorliegende Handbuch „Verbindliche Bauleitplanung“ ist in den 1990er Jahren entstanden und wurde bis 2005 fortgeführt. Die Fortschreibung soll aktuelle Entwicklungen, Rechtsprechungen und Änderungen des Baugesetzbuchs berücksichtigen.